Neuigkeiten LieSe4

Stand Anfang 2017:

Vorbereitung des Datenimports aus LieSe2.


Stand Ende 2014:

LieSe4 Derzeit: Revision aller Fenster und finale Prüfung auf Multi-Benutzerfähigkeit der Datensatzsperren, Feinschliff der Listen.

Planung:

LieSe4 lernt danach das Rechnen: komplexe Auftragsberechnung


Stand Anfang 2014:

LieSe4 steht selbstverständlich unter weiterer Entwicklung.

Das SEPA-Modul der LieSe4 übernimmt und verarbeitet die Daten aus der LieSe2.
Update für alle deutschen und französischen Betriebe mit LieSe3/4 -Kombination erfolgt zeitnah.

Die Erweiterung der Artikel um die Artikelgebinde war extrem aufwändig und ist mittlerweile nun nahezu abgeschlossen. Wir hatten uns ganz bewußt dazu entschieden, dies an dieser Stelle einzubauen, später wäre das nicht mehr möglich gewesen; deshalb hat sich auch die untere Ankündigung für Ostern 2013 nicht einhalten lassen.

Planung:

LieSe4 lernt Rechnen: Auftragsberechnung


Stand Mitte 2013:

Planung:

Nach der derzeitigen Planung wird die LieSe4 Ostern 2013 zur Verfügung stehen.

Sie wird zunächst mit einem neuen Shop ausgeliefert, der im Design unserem bisherigen LieSe2 Shop entspricht, aber in seinen Fähigkeiten erheblich darüber hinausgeht. Geplant sind darüber hinaus ein vom Design aufwendigerer weiterer Shop, sowie ein spezielles Design für Mobiltelefone und Tablets. Die LieSe4 wird in Modulen fertiggestellt. Da die Stammdaten kompatibel zu LieSe3 sind, können die Praxistests unter Einsatz der LieSe3 erfolgen. Derzeit befinden sich diese Versionen bei mehreren Kunden im Einsatz, insbesondere in Frankreich.

 

Stand Herbst 2012:

Die Aktuellen Versionen sind:

LieSe3 : 3.02.19 vom 05.09.2012

LieSe4 : 1. Build 24.10.2012 09.12.51

Die Stammdaten der LieSe4 wurden einer grundlegenden Revision unterzogen, stark überarbeitet und angepasst.So stehen nun in allen Teilen einheitliche Adress- und Kontaktdaten zur Verfügung. Darüber hinaus sind für unsere zweisprachigen Kunden erhebliche Erweiterungen vorgenommen worden.

Die wohl wesentlichste Neuerung ist die Definition von Gebinden für Artikel, LieSe4 Preis erstellungdie es ermöglichen, den Artikel in Unterschiedlichen Liefermengen (Stück und Gewicht) und unterschiedlichen Größen (klein, mittel, groß) zu bestellen und zu planen.

 

 

 

Lies4 Gebinde bearbeiten

 

 

 

Die Preise können dabei pro Gebinde getrennt festgelegt werden. Daneben ist auch die Darstellung des Grundpreises für die einzelnen Gebindegrößen möglich.

 

 

 

 

 

Neben den Stammdaten wurde der bereits fertiggestellte FiBu-Exportassistent erweitert. Die Buchungsdaten werden jetzt visualisiert und es können jetzt Fehler bei der Stammdateneingabe im Nachhinein korrigiert werden. FiBu-Exporte stehen für Frankreich und Deutschland zur Verfügung. In Deutschland wird sowohl ein Export nach Lexware (CSV) als auch ein Export nach Datev unterstützt.

 

Die Darstellung von Lieferungen, Rechnungen und Aufträgen wurde inzwischen implementiert. Es ist sehr einfach über Schaltflächen möglich, sich zu einem Auftrag die Lieferung, die Rechnung oder die Zahlung anzusehen. In den Einzelnen Bereichen werden die dazugehörigen Kisten und Pfandartikel übersichtlich dargestellt.

 

Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten stehen komfortable Möglichkeiten der Datensicherung, der Datenwiederherstellung und der Diagnose zur Verfügung.